Aktuelle Informationen des Vorstandes
Liebe Siedlerinnen und Siedler,
das Thema Verkehrs- und Parksituation in unserer Siedlung ist in den vergangenen Monaten von mehreren Seiten an den Vorstand herangetragen worden. Uns ist bewusst, dass dieses Thema für viele von Euch wichtig ist, und daher haben wir es ernsthaft aufgegriffen und geprüft.
Um eine sachgerechte Entscheidung treffen zu können, haben wir folgende Schritte unternommen:
·
Gesprächsrunde mit Herrn Schulz von der Verkehrsbehörde
Wir haben die Situation ausführlich geschildert und mögliche Maßnahmen erörtert.
·
Kontakt mit dem Polizeikommissariat 42 (PK 42)
Auch hier haben wir Rückmeldungen und Einschätzungen zur rechtlichen Lage erhalten.
·
Reger Austausch mit mehreren Siedlerinnen und Siedlern
Viele haben uns ihre Sichtweise und Sorgen mitgeteilt, was wir in unsere Überlegungen einbezogen haben.
· Kontakt zum Verband Wohneigentum e.V
Wir haben viele Dinge in verschiedenen Richtungen geprüft (Anwohnerparken, Einrichtung von Spielstraßen, Bodenwellen etc.) wurden aber darauf hingewiesen, dass dies immer in Verbindung mit einer
Prüfung der gesamten Gegebenheiten der Siedlung in Verbindung stehen würde. Hier könnten für alle Siedler Kosten entstehen, die für viele eine echte Herausforderung bedeuten würde. Dies wollen
wir natürlich nicht riskieren.
Bitte nutzt daher die Möglichkeiten, wenn es zu Einschränkungen aufgrund der Verkehrssituation bei Euch kommt, die wir von Herrn Schulz bekommen haben. Alle Ansprechpartner findet Ihr auf der beigefügten Liste.
Vielen Dank,
Euer Vorstand
Erreichbarkeit der Wegeaufsicht (Wegewarte) beim Bezirksamt Hamburg-Mitte (z.b.
Schäden an öffentlichen Wegeflächen, Grundstückszufahrten oder Grünbewuchs von privaten Flächen ragt in den öffentlichen Raum)
strassenunterhaltungost@hamburg-mitte.hamburg.de
Bäume auf öffentlichem Grund
gruenpflege@hamburg-mitte.hamburg.de
Bezirklicher Kontrolldienst für abgemeldete Fahrzeuge auf öffentlichem Grund
abgemeldete-fahrzeuge@hamburg-mitte.hamburg.de
verschmutzte/verdreckte Verkehrszeichen (nicht Neubeantragung)
verkehrszeichentrupp@hamburg-mitte.hamburg.de
Sondernutzungen des öffentlichen Raumes (z.B. Containeraufstellungen im öffentlichen Raum)
sondernutzungen@hamburg-mitte.hamburg.de
alle andere Fragen an das Fachamt MR-Management öffentlicher Raum- Geschäftsstelle
Beantragung von Ausnahmegenehmigungen entgegen der Beschilderung (z.B. Lieferung von Baumaterial, Möbeln etc. mit Fahrzeugen über 3,5 t)
pk42verkehr@polizei.hamburg.de
sonstige Meldungen an das Portal Melde-Michel
https://www.hamburg.de/verkehr/melde-michel
Vermüllung auf öffentlichem Grund
https://www.stadtreinigung.hamburg/waste-watcher-plus/
Störungen der öffentlichen Beleuchtung bzw. Lichtsignalanlagen
https://www.hhva.de/stoerung-melden
Falschparker online selber anzeigen:
Bußgeldstelle Hamburg
oder über dritte freie Anbieter
https://www.myparkplatz24.de/falschparker-melden-hamburg/
Falschparker mit akuter Behinderung (man kommt nicht mehr durch!
telefonisch am Polizeikommissariat 42 unter 428 65 4210 oder über den Notruf 110
Infos zur Dichtigkeitsprüfung:
umgehende Prüfung: Siedler im Wasserschutzgebiet (Silberberg, Glasbergstraße, Manshardtstr. 129, Similiberg, Sterntalerstraße - ungeraden Hausnummern, Schiffbeker Weg 197-203)
Vorsicht vor Kanalhaien!
Die Kosten für die Dichtigkeitsprüfung können sehr variieren.
Unseriöse Firmen wollen mit "Haustürgeschäften" von der Angst und Unwissenheit der Hausbesitzer profitieren. Gerade bei älteren Leuten wird mit Überredungskunst, Druck und "Angstmache" gearbeitet. Scheinbar besonders günstige Angebote entpuppen sich später jedoch oft als Kostenfalle!
Bei der Dichtigkeitsprüfung gilt wie überall: Immer erst genau hinsehen, das Kleingedruckte lesen und Angebote vergleichen! Die Kosten für die Anfahrt können zB durch Sammelaktionen gesenkt werden, und oft gibts bei gemeinsamer Beauftragung für mehrere Grundstücke einen guten Rabatt.
Kosten bei der Dichtheitsprüfung für Rohre lassen sich auch sparen, indem alle Rohre frei zugänglich sind.
Dies und Das
Hallo zusammen, hier würden wir für Euch gerne so etwas wie "ein schwarzes Brett" einrichten.
Ihr braucht Hilfe im Garten oder bietet etwas an. Schreibt uns und wir veröffentlichen es hier.
- Gesucht wird eine liebevolle Hundebetreuung für die kleine Berta (französische Bulldogge)
Zeit nach Vereinbarung. Berta ist ein ruhiger Hund, der Streicheleinheiten liebt. Bei Interesse bitte bei den Besitzern melden. Familie Platz: 040/6548955
- Familie Vogt sucht Hilfe bei der Gartenarbeit,- Mähen/Laub harken.. Geißleinweg. Kontakt bitte über : stvogt2007@yahoo.de
Feedback
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch, Eure Ideen für Veranstaltungen und Aktivitäten, helfende Hände, Kritik und Lob uvm.
Siedlersprechstunde:
jeden 1.Dienstag im Monat in unserem Vereinshaus, 19.30 - 20 Uhr
Mail: info@maerchensiedlung-hamburg.de
Handy: 0151/16522334
weiterführende Links
Zuletzt geändert: 07.02.2023